Energietechnische Sanierung.
Einbau einer neuen Schwimmbadtechnik sowie eines Edelstahlbeckens und einer Innenwanddämmung.
Abbruch Kassettendecke über Schwimmbad und Neueinbau einer neuen Stahlbetondecke.
Neugliederung Umkleide und Naßbereiche.
2 – 3 geschossiger
Neu- und Anbau
in denkmalgeschützer
Innenstadtlage (Pfleghof)
Stahlbetonskelettbauweise
Pultdach mit Ziegeleindeckung
Neubau einer kostengünstigen Ballspielhalle (24 x 45m)
dreifach teilbar
mit flächenelastischem Sportboden und einer Kletterwand
Einbau eines Fitnesszentrums
Anbindung an bestehende
Sportanlagen
Bauzeit: 18 Monate
für die TSG Söflingen e.V. in Ulm
Auszeichnung für „vorbildliches Bauen“ in Baden-Württemberg 1997
2- gruppiger Sportkinderkarten
mit Bewegungsraum
Spiel- und Schlafgalerie
Erweiterung
mit 1- gruppiger Kinderkrippe
Bauzeit: 7 Monate
Neubau eines 2-gruppigen
Kinderkrippe als Anbau
an bestehenden Kindergarten
einschließlich Außenanlagen
Bauherr: Katholische
Stadtpfarrkirchenstiftung
Mariä Himmelfahrt
Weißenhorn
Bauzeit: 6 Monate
Anbau einer Veranstaltungshalle
mit Außenanlagen an Sporthalle
mit Veranstaltungshalle
Veranstaltungshalle für ca. 960 Besucher mit Küche, Mehrzweckraum und Außensportumkleiden sowie Außenbereich mit Festwiese und Stellplätze. Fortführung des vorhandenen Konstruktionsprinzips in Stahlbeton/Stahlbauweise mit zweischaligem Metalldach, Fassaden in Pfosten-Riegelbauweise.
Innenbereich der Veranstaltungshalle mit einem Flächenelastischen Parkettboden sowie elementierten Holzpaneelen als Wandverkleidung.
Bauzeit: 11 Monate
Umbau, Erweiterung,
Renovierung-
und Sanierung
Verwaltungsbereich
sowie Klassen- und
Fachklassenräume
Bauzeit: 12 Monate
Entkernung und Teilabbruch der einsturzgefährdeten Sporthalle Schwendi.
Aufnahme bestehendes
Grundungsraster, Neuaufbau der Hallendachkonstruktion mit
unterspannten Stahlträgern und zweischaligem Metalldach
als Pultdach
Neugestaltung Umkleideräume, Foyer und Küche
Energietechnische Sanierung
Bauzeit: 15 Monate