• Home
  • Aktuell
  • Büros & Team
    • Team
    • Standorte
  • Projekte
  • Jobs
  • Kontakt

  • Home
  • Aktuell
  • Büros & Team
    • Team
    • Standorte
  • Projekte
  • Jobs
  • Kontakt

projekte

filtern

  • Banken
  • Gewerbe
  • Industrie
  • Kindergärten
  • kirchliche Bauten
  • Schulen
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Denkmalschutz
  • Restaurationen
  • Einfamilienhäuser
  • Hotelbauten
  • Mehrfamilienhäuser
  • Wohn- und Geschäftshäuser

St. Cyriakus Fillialkirche in Grafertshofen

Bildergalerie

Die Kirche St. Cyriakus, erbaut um 1500, wurde 2017-2019 auf Schäden am Tragwerk und der Raumschale untersucht. Kleinere Mängel am Starkstrom und die Notwendigkeit einer Überarbeitung des Blitzschutzes wurden festgestellt. Die Kirche ist ein flachgedeckter Saalbau mit eingezogenem Chor und einem Turm mit spätgotischem Unterbau und Zwiebelhelm. Die Ausstattung stammt größtenteils aus dem 18. Jahrhundert, darunter Altäre, Kanzel und Gemälde von F. M. Kuen. Die Architekturwerkstatt wurde beauftragt, basierend auf den Untersuchungsergebnissen, notwendige Maßnahmen und eine erste Kostenschätzung für ein Vorprojekt zu erstellen.

Generalsanierung Brenzhalle Gundelfingen an der Donau

Bildergalerie

Die Planungsaufgabe für die Generalsanierung der Brenzhalle umfasste die energetische Sanierung der Gebäudehülle. Eine Besonderheit der Halle ist die beheizbare Fassade und die Entwässerung des Daches durch die Fassadenkonstruktion. Die funktionsfähige Konstruktion musste in die Sanierung einbezogen werden, zusammen mit kleineren räumlichen Veränderungen und der Aktualisierung der Oberflächen. Die 1,5-fach Turnhalle mit allen Nebenflächen wie Tribüne, Umkleiden, Foyer und das Zwischengebäude zwischen Schule und Halle, einschließlich eines neuen Konzepts für die Bewirtung, waren die Hauptaufgaben. Im Rahmen des Wettbewerbs wurde das Raumkonzept mit „kleinen“ Kniffen optimiert.

Erster Preis im Einladungswettbewerb

Villa Rothstraße: Neubau und Sanierung eines denkmalgeschützten Gebäudes in Ulm

Bildergalerie

Das Projekt involviert die Erweiterung und Renovierung eines historischen Gebäudes in Ulm durch den Aufbau eines
neuen Stockwerks zu neuen Wohnungen, den Einbau eines Aufzugs und die Renovierung der originalen Fassade. Das
Gebäude wurde mit einem Stahl-Holz-Aluminium-Gebäudekasten erstellt und hat eine stählerne Decke. Die Dachterrasse
bietet einen Platz für die Bewohner, um den Blick auf die Stadt zu genießen. Im Kontext hierzu der Neubau in Sichtbetonbauweise.

Sanierung Schul-Hallenbad in Schwendi

Bildergalerie

Energietechnische Sanierung.
Einbau einer neuen Schwimmbadtechnik sowie eines Edelstahlbeckens und einer Innenwanddämmung.

Abbruch Kassettendecke über Schwimmbad und Neueinbau einer neuen Stahlbetondecke.
Neugliederung Umkleide und Naßbereiche.

Umbau eines Kulturdenkmals in Langenau

Bildergalerie

Langmühle in Langenau
Umbau eines ehemaligen
Mühlengebäudes in
ein Wohngebäude

Auszeichnung:
Denkmalschutzpreis der
württembergischen Hypo 2003

Bauzeit: 12 Monate

Umbau und Sanierung eines Baudenkmals

Bildergalerie

Ausbau Dachgeschoss
zu einer Wohnung
und Einbau von 8 Gauben

Herstellen weiterer Kellerräume im nichtunterkellerten Bereich, Einbau einer Dachgeschosswohnung, Umbau, Sanierung und Renovierung best. Wohneinheiten, Montage von vorgehängten Balkonen

Bauzeit: 14 Monate

Umbau und Sanierung Sporthalle Schwendi

Bildergalerie

Entkernung und Teilabbruch der einsturzgefährdeten Sporthalle Schwendi.

Aufnahme bestehendes
Grundungsraster, Neuaufbau der Hallendachkonstruktion mit
unterspannten Stahlträgern und zweischaligem Metalldach
als Pultdach

Neugestaltung Umkleideräume, Foyer und Küche
Energietechnische Sanierung

Bauzeit: 15 Monate

die architekturwerkstatt
schulz.konstantinides.bieber
architektenpartnerschaft mbB
amtsgericht ulm PR 720225

büro langenau

kirchgasse 8
d-89129 langenau
tel. +49 (0)7345.96100
fax +49 (0)7345.961010
mobil +49 (0)171.7556077

info@architekturwerkstatt.de

büro weissenhorn

östliche promenade 17
d-89264 weißenhorn
tel. +49 (0)7309.426510
fax. +49 (0)7309.426512

info@architekturwerkstatt.de

architekturwerkstatt generalplaner gmbh

rudolfstraße 2
d-89077 ulm
tel. +49 (0)731.962000
fax +49 (0)731.9620010
mobil +49 (0)171.7556077

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2025 · architekturwerkstatt on Genesis Framework · WordPress · Anmelden